• Inzwischen kennen wir alle den Stuttgarter Bahnhof, ein schwäbisches Ungetüm, das wie ein Monument genau den Mittelpunkt der Innenstadt Stuttgart repräsentiert, von hier aus geht es in eine pulsierende Stadt, bevor das Trottoir hochgeklappt wird. Gang und gäbe ist es in Schwaben, im Eigenheim, seinen Hobbykeller unter die Erde zu legen um Feste zu feiern. Nun wollen sie ihr gigantisches Fest für die Welt öffnen, unter die Erde legen mit rasantem Antrieb in die Weltstadt Ulm und weiter nach Paris. Vier Milliarden, davon gingen sie aus, zahlt der sparsame Schwob für Ferne und Weite, denn bisher ist ihr Flughafen Echterdingen eher sowas wie unter „ferner liefen“ oder eher ein Tippt für das Filterkraut, eine schwäbische Kohl-Spezialität. Nicht das jetzt geplant würde nach der Untertunnellung des Bahnhofs, dass auf der entstehenden Grünfläche Filterkraut gepflanzt würde, gepflanzt werden vier Milliarden die sich auswachsen wie Spitzkraut. Dieser Bahnhof ist eine Monstrosität an Hässlichkeit, sicher und hat jeden intellektuellen Schwoben weggezugt, der raus wollte aus dem Mief. Ansonsten bleibt der Schwob im Ländle, schafft und kehrt am Samstag Treppe und Trottoir. Aber wenn’s ums Geld geht, hört es beim Schwoben auf, rechnen kann er und lieben tut er was schon immer so war und so bleibt’s, Heiligsakra, do mach i net mit, des koschdet mei Geld und unterirdisch fahr i net weg. Die Seckel von Politikern, mache mit meim Geld was sie wolle, da hört der Spaß auf. Ihr kennt den Bahnhof renoviera, ansonsten bleibt er wies ischt.
• Umsonst die Bagger reißen die Blocksteine ein und man steht machtlos gegen den Willen des Volkes davor. Das kann doch nicht sein, dass gewählte Vertreter des Volkes, gegen deren Willen handeln und sich nicht umstimmen lassen. Da drängt sich die Sache mit dem Ulmer Spatz auf, der durch ein Tor fliegen will mit waagrechtem Strohhalm und es lange Zeit dauert bis er dahinter kommt, ihn längs zu nehmen um durchzufliegen. Ein neuer Schwabenstreich so kommt es einem vor.
• Der Berliner ist ja nun das Gegenteil eines Schwoben, aber auch hier wurde eine U-Bahn mit Millionen für zwei Stationen gebaut, die keiner benützt. Fazit wir sind ein reiches Land und bevor wir unseren Landsleuten die arm sind, helfen, setzen wir das Geld lieber in den Sand, oder darunter.
-----------------------------------------------------------------------------------
Leider ist jetzt mal wieder ein Pause im Schreiben angesagt, dieses Wetter und andere Umstände, machen Herz und verbliebene Lungenhälfte nicht so leicht mit.
Habt Geduld ich komme wieder, sagt der blaue Panther.
Bruni
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-