Blass, völlig emotionslos, wiederholt Westerwelle eingeübte Sätze, ausgemerkelt hinterlässt er den Eindruck eines Hirntoten. Gab es noch eine kleine Hoffnung diese Koalition bringt dieses mal etwas zustande, etwas Gerechtigkeit, wenigstens für die Menschen, die nicht schuld sind an der Wirtschafts- und Finanzkrise in der wir stecken. Ob wir tatsächlich über unsere Verhältnisse gelebt haben, wie uns ständig vorgebetet wird, wage ich zu bezweifeln. Säcke voller Milliarden ergossen sich über die Banken, Mehrwertsteuerkürzungen für Lobbyisten, ruck zuck geht das und nun wagen sie es den sozial Schwächsten noch den Kohlegroschen wegzunehmen. Und wir das Volk dem das geschieht ducken uns weg. Sind wir nun die Dorfdrottel die von einer Ecke in die andere getrieben werden? Na dann hatte doch Sarrazin recht, zieht euch einen warmen Pullover über, wenn euch friert. Dieses Sparprogramm beinhaltet eine deutliche Kampfansage, was folgt ist eine Kapitulation aller, die je für einen Sozialstaat votierten. Sind wir wirklich so machtlos wie wir uns geben, den Anfängen wehren, ein Slogan der wie die Trillerpfeife in der Ecke vergammelt, gilt nicht mehr..
• Andererseits erleben wir unsere Machtlosigkeit auch auf dem Gebiet der genmanipulierten Lebensmittel. Über hundert Bauern in sieben Bundesländern bauten verbotenen Genmais an. Seit Jahren wird gewarnt vor Monsanto und ihrem genverändertem Mais, mal war er verboten, mal erlaubt, jedes Land unterschiedlich, als gäbe es himmelhohe Betonmauern zwischen den Ländern. Niemand weiß, was geschieht, wenn die gentechnisch veränderten Sorten sich mit anderen Pflanzen kreuzen, die künstlich eingebauten Gene können sich unkontrolliert vermehren, das Grundwasser verseuchen vor allem zukünftig in unseren Lebensmitteln stecken. Das gleiche gilt für die Kartoffel Amflora die für die Papierherstellung manipuliert wurde. Was irgendwo einmal in die Umwelt gelangt, lässt sich nicht mehr zurückholen. Demnächst bei all den vielen Pflanzen-Giften die wir schon zu uns nehmen, gesellen sich die Genmanipulierten in die Tüten und auf die Teller. Ich vermute sie wirken längst schon einschläfernd auf unsere Gehirne.
• Andere Auswirkungen werden die kommenden Generationen ausbaden.