Seit einiger Zeit, gibt es einen Bewusstseinswandel bei den Reichen sozusagen ein neues soziales Gewissen, sicher entstanden nach dem das Volk für sie die Kohlen aus dem Feuer holten. Sie betteln quasi um eine Steuererhöhung um der sozialen Gerechtigkeit willen. Sie sprechen davon, sie nicht von der Solidarität auszuschliessen. Erstaunliches zu lesen im „Stern“ nicht neu, aber in dieser Kompaktheit mit Foto und Namen, das müsste doch endlich einmal die Politik wahrnehmen und sofort reagieren. Die FDP, die das reiche Klientel hofiert, darf sich die Augen reiben bei diesem Angebot die Steuern zu erhöhen.
Es ist anzunehmen, dass sie längst von diesem Bewusstseinswandel wissen, nicht nur die FDP. Wieso trugen die Politiker im neuen Sparpaket der Forderung die Steuern zu erhöhen nicht Rechnung. Irgendein lausiger Mitarbeiter des Politik- Gremiums war sich nicht zu blöde mit der Forderung, dass die Heizkosten nicht mehr vom Staat getragen werden. Immer und immer werden die Schwächsten zu Finanzierung einer Krise hergenommen. Die FDP bestand auf. Ausgabenkürzungen ja, Steuererhöhungen nein. Es reicht Herr Westerwelle. Einer der Reichen formulierte es so; „Es ist obszön, dass der von den Finanzmärkten verursachte volkswirtschaftliche Schaden ausgerechnet von Hartz IV Empfängern beglichen werden soll, er will 50% Steuern zahlen.“ Das ist der Tenor aller Befragten. Reiche Eltern fordern, dass das Kindergeld für Reiche gestrichen wird. Ein Beispiel wie unfähig unsere Politiker agieren. Zwischen 1999 und 2007 stieg das Einkommen nur beim oberen Zehntel unserer Gesellschaft, dafür wurden die unteren Einkommen ärmer. Die Geretteten der Krise wollen sich bei den Rettern bedanken und nicht mehr zusehen müssen, wie an der Kasse der letzte Cent aus dem Portemonnaie gezählt wird. Hoffentlich nimmt die Regierung schnellstens dieses Angebot an und prüft ihr Sparpaket neu. Eines das endlich mal die unteren Zehntausend auslässt. Am Wochenende will die FDP über Steuererhöhung beraten, ob da Sachverstand waltet darf bezweifel werden, ihr Programm enthält nur Steuersenkungen.
Vielleicht streiken bald die Reichen.